Das Projekt um den Südbahnhof von Nanjing in der Provinz Jiangsu, das 2019 begann, wurde final abgeschlossen und hat bis 2021 mehr als 7.000 Tonnen Kohlenstoffemissionen einsparen können.
Normalerweise verbraucht ein Bahnknotenpunkt wie der Nanjing-Bahnhof doppelt so viel Energie, einschließlich Wasser, Strom und Gas, wie ein Bahnhof von normaler Größe.
Im Jahr 2019 begann der Bahnhof mit der Erforschung intelligenter Umgestaltungsmaßnahmen auf der Grundlage des täglichen Beleuchtungsbedarfs und des Spitzenpassagieraufkommens.
Daraufhin wurde eine intelligente Managementplattform eingeführt, die durch ihre integrierte und intelligente Steuerung Zehntausende Steuergeräte im Bahnhof regeln kann.
Das Beleuchtungssystem der Bahnsteige und Warteräume wurde auf ein Fernüberwachungssystem umgestellt, das die Beleuchtung auf den Bahnsteigen und in den verschiedenen Wartebereichen mit Hilfe von Beleuchtungssensoren, die auf den Bildschirmen installiert sind, automatisch ein- und ausschalten sowie erhöhen oder verringern kann.
Zudem wurde nach dem Ausbau der Rohrleitungen des Bahnhofs Kühlwasser für zwei unabhängige Klimaanlagen angeschlossen. Der Verbrauch kann je nach Bedarf angepasst werden, was energiesparend und effizient ist.
Gleichzeitig hat der Bahnhof zwei Dampfzähler in den östlichen und westlichen Wärmequellräumen vor dem Reiseansturm zum Frühlingsfest 2022 aufgerüstet. Die intelligente Managementplattform kann die Wärmeabgabe in Echtzeit steuern und sicherstellen, dass das Heizsystem bedarfsgerecht arbeiten kann, um eine Ressourcenverschwendung zu vermeiden.
Im Jahr 2021 wurden im Rahmen des Renovierungsprojekts mehr als 5.000 elektromechanische und informationstechnische Geräte modernisiert, wodurch 5.087.900 Kilowattstunden Strom und 24.700 Tonnen Dampf eingespart sowie 7.163,48 Tonnen Kohlenstoffemissionen reduziert wurden, was 2.755,19 Tonnen Standardkohle entspricht. Außerdem wurden 8.213.700 Yuan (etwa 129,8 Millionen US-Dollar) an Energiekosten eingespart.
Der Südbahnhof von Nanjing, einer von fünf Verkehrsknotenpunkten der Hochgeschwindigkeitsstrecke Beijing-Shanghai, hat eine bebaute Fläche von mehr als 387.000 Quadratkilometern.