Die Welthandelsorganisation (WTO) hat eine Entscheidung über die Gegenmaßnahmen Chinas gegen die Ausgleichszölle der USA auf bestimmte chinesische Produkte getroffen. Demnach kann China Zölle auf US-Importe im Wert von 645 Millionen US-Dollar pro Jahr erheben, da das Land eine WTO-Entscheidung nicht befolgt hat, teilte das Handelsministerium am Donnerstag mit.
Der Ausgang dieses Verfahrens sei von großer Bedeutung für die Korrektur der illegalen Ausgleichspraktiken der USA, den Schutz der legitimen Handelsinteressen chinesischer Unternehmen und die Verteidigung des multilateralen Handelssystems, so das Ministerium.
Dies ist das zweite Mal, dass China bei der WTO einen Vergeltungsschlag gegen die USA durchsetzen konnte. In einem WTO-Streit über Antidumping-Maßnahmen im Jahr 2019 wurde China das Recht auf Vergeltungszölle in Höhe von 3,58 Milliarden US-Dollar pro Jahr gegen US-Importe zugesprochen.
China fordert die USA auf, nicht länger nach Ausreden zu suchen und unverzüglich Maßnahmen zu ergreifen, um ihr Fehlverhalten in der Untersuchung über handelspolitische Maßnahmen gegen China zu korrigieren, fügte das Ministerium hinzu.