Shenhai-1, das erste vollständig chinesisch betriebene Tiefsee-Gasfeld, hat über eine Milliarde Kubikmeter Erdgas gefördert, teilte der Betreiber China National Offshore Oil Corporation (CNOOC) am Sonntag mit.
Das 150 Kilometer vor der südchinesischen Insel Hainan gelegene Tiefseebohrloch war das am schwierigsten zu erschließende. Dabei zählt es als wichtige Quelle für saubere Energie für den Freihandelshafen Hainan und den Großraum Guangdong-Hongkong-Macao.
Seit der Inbetriebnahme am 25. Juni 2021 ist die tägliche Fördermenge des Gasfeldes von 400.000 Kubikmetern auf derzeit zehn Millionen Kubikmeter angestiegen.
Yuan Yuan, Generaldirektor des Gasfeldes, sagte, dass die kumulierte Fördermenge von über einer Milliarde Kubikmeter die Fähigkeit und Zuverlässigkeit der von China selbst entwickelten Systeme für die Erkundung, Ausbeutung, Produktion und den Betrieb von Tiefsee-Gas- und Ölreserven unter Beweis gestellt habe.
Die Energiestation verfügt über die weltweit erste halbtauchfähige Ölförder- und -speicherplattform mit einem Fassungsvermögen von 100.000 Tonnen und kann jährlich drei Milliarden Kubikmeter Gas in die südchinesische Provinz Guangdong, die Sonderverwaltungszone Hongkong und die Provinz Hainan liefern und damit ein Viertel des gesamten Gasbedarfs der Greater Bay Area Guangdong-Hongkong-Macao decken.
In enger Anlehnung an die Veränderungen in der vor- und nachgelagerten Produktion der Gasfelder habe das Betriebsteam eine Reihe von Hindernissen, wie z. B. die Gewährleistung der Sicherheit bei starken Tiefseeströmungen und das Ethylenglykol-Recyclingsystem, überwunden, sagte Pei Jianxiang, Leiter der Abteilung für Erkundung und Ausbeutung der CNOOC-Niederlassung Hainan.
Das Team freue sich darauf, seine Erfahrungen in Zukunft auf weitere Gasfelder anzuwenden, da es die Erschließung von Gasfeldern wie Shenhai-2, auch bekannt als Lingshui 25-1, aktiv vorantreibe, fügte Pei hinzu.