Nachrichtenverbund der Seidenstraßen-Initiative

BRNN>>„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk>>BRI-Nachrichten>>China Nachrichten

E-Commerce-Pilotzonen bieten vielversprechende Zukunft

Mittwoch, 16. Februar 2022 Quelle : German.china.org.cn

Vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie, die den internationalen Handel stark beeinträchtigt hat, gewinnt der grenzüberschreitende E-Commerce in China an Dynamik, und die jüngste Genehmigung weiterer Pilotzonen für den grenzüberschreitenden E-Commerce hat diesen Trend zweifellos beschleunigt.

Letzte Woche gab der chinesische Staatsrat eine Erklärung ab, in der er die Einrichtung weiterer Pilotzonen für den grenzüberschreitenden elektronischen Handel in 27 Städten und Regionen genehmigte, darunter Erdos in der Inneren Mongolei und Yangzhou in der Provinz Jiangsu.

Damit steigt die Gesamtzahl der Pilotzonen auf 132.Diese decken inzwischen fast alle Regionen auf Provinzebene in China ab, von den industriellen Hochburgen an der Küste – wie Jiangsu, Zhejiang und Guangdong – bis hin zu den Gebieten im Landesinneren.

„Als neue Form des Außenhandels mit großem Potenzial befindet sich der grenzüberschreitende E-Commerce weiterhin auf einem schnellen Wachstumskurs“, hieß es dazu aus dem Handelsministerium.

Der grenzüberschreitende E-Commerce, der Online-Marketing, Online-Transaktionen und kontaktlose Zahlungen umfasst, hat in China in den letzten Jahren einen Boom erlebt – insbesondere in den letzten beiden Jahren, als die Pandemie Geschäftsreisen und persönliche Kontakte behinderte.

Nach offiziellen Angaben hat sich das Volumen des grenzüberschreitenden E-Commerce in den letzten fünf Jahren verzehnfacht.

Allein im Jahr 2021 stiegen Chinas grenzüberschreitende E-Commerce-Im- und -Exporte im Vergleich zum Vorjahr um 15 Prozent auf 1,98 Billionen Yuan (etwa 272,5 Mrd. Euro), wobei diePilotzonen eine wichtige Rolle bei der Ankurbelung des Wachstums spielten.

Die chinesische Regierunghatte bereits 2015 in Hangzhou in der Provinz Zhejiang mit der Einrichtung von Pilotzonen für den grenzüberschreitenden elektronischen Handel begonnen, um die neue Geschäftsform zu erproben und Chinas Handelskanäle zu digitalisieren.

In diesen Pilotzonen bieten die lokalen Regierungen eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die von der Logistik über den Zahlungsverkehr bis hin zu Recht, Steuern und Zollabfertigung reichen, um den Unternehmen den grenzüberschreitenden E-Commerce zu erleichtern.

Das günstige politische Umfeld hat zu einem kontinuierlichen Anstieg der Zahl der Unternehmen im grenzüberschreitenden elektronischen Handel geführt.

Bislang wurden in China mehr als 30.000 Unternehmen im Bereich des grenzüberschreitenden E-Commerce gegründet, und die Zahl steigt von Jahr zu Jahr.

Es wird erwartet, dass China als eine der größten Handelsnationen der Welt seine Wettbewerbsstärke im Außenhandel durch die Ausweitung der Pilotzonen für den grenzüberschreitenden E-Commerce weiter ausbauen wird.