Nachrichtenverbund der Seidenstraßen-Initiative

BRNN>>„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk>>BRI-Nachrichten>>China Nachrichten

JDs Logistikzentrum verwirklicht Kohlenstoffneutralität

Freitag, 11. März 2022 Quelle : German.people.cn


Photovoltaikanlage auf dem Dach des Lagers (Foto von JD.com)

Das intelligente Logistikzentrum „Asia No.1“ in Xi'an, das vom chinesischen Online-Einzelhandelsriesen JD.com betrieben wird, ist seit 2021 klimaneutral.

Die 100.000 Quadratmeter große Photovoltaikanlage, die das Dach des Lagers bedeckt, unterstütze den Betrieb des Logistikzentrums, so JD.com. Der grüne Strom versorgt die Automatisierungsanlagen des Zentrums und lädt tagsüber Elektrofahrzeuge. Nachts können die Energiespeicher den tagsüber gespeicherten Ökostrom freisetzen, um den Spitzenbedarf zu decken.

Die Paketsortier- und Kommissionierroboter können ohne Licht arbeiten, sagte Duan Yanjian von JD Logistics und fügte hinzu, dass sie 2.283 Kilowattstunden pro Minute einsparen können, was in etwa dem Stromverbrauch eines durchschnittlichen Haushalts binnen eineinhalb Jahren entspricht.

Die Restemissionen des intelligenten Logistikzentrums werden durch den Kauf von China Certified Emissions Reductions (CCER) ausgeglichen.

JD Logistics hat etwa 20.000 Fahrzeuge mit neuer Energie in mehr als 50 Städten im ganzen Land eingesetzt. In Verbindung mit der Ladeinfrastruktur für saubere Energie werden diese Fahrzeuge die Kohlendioxidemissionen um schätzungsweise 400.000 Tonnen pro Jahr reduzieren, was der Menge entspricht, die 20 Millionen Bäume pro Jahr absorbieren.

Das intelligente Logistikzentrum „Asia No.1“ in Xi'an wurde 2019 in Betrieb genommen. Mit einer Fläche von fast 300.000 Quadratmetern kann die Lagereinrichtung im Durchschnitt eine halbe Million Pakete pro Tag sortieren und ist damit eines der größten Logistikzentren im Nordwesten Chinas.