Das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) hat am Mittwoch angekündigt, dass es im Rahmen seiner Bemühungen, die legitimen Rechte und Interessen der Verbraucher zu schützen, verstärkt gegen illegale Praktiken vorgehen wird. Zu diesen gehören zum Beispiel Unternehmen, die Online-Links anbieten, welche die Nutzer zum Herunterladen bösartiger Anwendungen verleiten sollen.
Die Äußerungen erfolgten, nachdem die China Media Group am Dienstag anlässlich des jährlichen Weltverbraucherrechtstages eine ganze Liste von Online-Diensten und elektronischen Produkten vorgestellt hatte, welche die legitimen Rechte und Interessen der Verbraucher verletzen.
Das Ministerium teilte mit, dass die Anbieter dreier Apps – bei denen festgestellt worden war, dass sie Nutzer dazu verleitet hatten, unter dem Vorwand, kostenlose Wi-Fi-Dienste anzubieten, bösartige Apps herunterzuladen – bestraft worden seien. Alle Online-App-Stores wurden aufgefordert, die Apps zu entfernen, darunter insbesondere eine App, deren Name grob übersetzt „Wi-Fi-Cracking-Assistent“ bedeutet.
Die oberste Industrieaufsichtsbehörde erklärte, dass die betroffenen Unternehmen gemäß den Gesetzen und Vorschriften bestraft würden und dass man außerdem externe Prüfstellen damit beauftragen werde, umfassende technische Tests aller Wi-Fi-Verbindungs-Apps durchzuführen und alle festgestellten Probleme zu beheben.
Was Unternehmen wie „Ma'anshan Baizhu Network Technology“ betreffe – bei denen festgestellt wurde, dass sie Verbraucher zum Herunterladen von gebündelten Apps verleitet haben –, so würden die zuständigen Behörden der Provinzen die Probleme eingehender untersuchen und im Einklang mit den Gesetzen und Vorschriften bestrafen, so das MIIT.
Nach Angaben des Ministeriums sollen auch mehr Anstrengungen unternommen werden, um die Sicherheit von Smartwatches zu gewährleisten, die speziell für Kinder entwickelt wurden. Man werde die technischen Tests, die Überwachung und die Inspektion von mobilen intelligenten Geräten für Kinder verstärken. Sofern die Geräte die Sicherheitsstandards nicht erfüllen, sollen die betroffenen Firmen gemäß den Gesetzen und Vorschriften bestraft werden.