Die Luftaufnahme vom 1. Dezember 2021 zeigt Kernkraftwerke der China National Nuclear Corporation (CNNC) in Fuqing in der südostchinesischen Provinz Fujian. (Xinhua)
Wie die China National Nuclear Corporation (CNNC) am Freitag mitteilte, wurde das chinesische Demonstrationsprojekt „Hualong One“, ein im eigenen Land entwickelter Kernreaktor der dritten Generation, fertiggestellt und in den kommerziellen Betrieb genommen.
Der Block Nr. 6, der zweite Hualong-One-Kernkraftwerksblock des Landes, befinde sich in der Stadt Fuqing in der ostchinesischen Provinz Fujian und habe die Bedingungen für den kommerziellen Betrieb erfüllt, so die CNNC. Der erste Hualong One-Block (Nr. 5) war bereits im Januar 2021 in Betrieb genommen worden.
Die beiden Kernkraftwerksblöcke des Projekts sollen jährlich fast 20 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugen, was einer Verringerung des üblichen Kohleverbrauchs um 6,24 Millionen Tonnen und der Kohlendioxidemissionen um 16,3 Millionen Tonnen entspricht.
Die Fertigstellung des Projekts sei für die Optimierung der chinesischen Energiestruktur und die Förderung einer umweltfreundlichen und kohlenstoffarmen Entwicklung von großer Bedeutung und werde dem Land dabei helfen, seine Ziele in Bezug auf Kohlenstoffhöhepunkt und -neutralität zu erreichen, erklärte CNNC weiter.