Nachrichtenverbund der Seidenstraßen-Initiative

BRNN>>„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk>>BRI-Nachrichten>>China Nachrichten

Wegen Abriegelung von Shanghai nutzen Exporteure Häfen in umliegenden Städten

Mittwoch, 06. April 2022 Quelle : German.china.org.cn

Die ostchinesische Metropole Shanghai bleibt auf nicht absehbare Zeit weiter abgeriegelt, was auch den Exportsektor im Zusammenhang mit dem Hafen vor große Herausforderungen stellt. Exportunternehmen weichen nun verstärkt auf Häfen in umliegenden Städten aus und stellen somit sicher, dass die Waren weiter abgefertigt werden können.

In den mittelgroßen Häfen rund um Shanghai, darunter die Häfen in Taicang und Zhangjiagang in der Provinz Jiangsu, sei das Transhipment-Volumen nach Shanghai im März sprunghaft angestiegen, da viele Nachbarstädte aufgrund der Abriegelung der Stadt strenge Anti-COVID-19-Maßnahmen für Lkw-Fahrer auf dem Weg von und nach Shanghai ergriffen hätten, so Spediteure und Zollbeamte.

Obwohl die „Shanghai International Port Group“, der Betreiber des Shanghaier Hafens, letzte Woche bekannt gab, dass der tägliche Umschlag im März bei rund 140.000 TEU (20-Fuß-Standardcontainer) geblieben sei, ist es für Lkw-Fahrer, die die Stadt beliefern, zu einer Herausforderung geworden, Container in die Stadt zu bringen, da viele Nachbarstädte den Verkehr von und nach Shanghai derzeit massiv einschränken. Diese Städte, vor allem in den Provinzen Zhejiang und Jiangsu, verlangen von Lkw-Fahrern aus Shanghai Coronatests an den Autobahnausfahrten oder sogar 14-tägige Quarantäneaufenthalte in bestimmten Hotels.

Um den Mangel an Lkw-Fahrern zu beheben und logistische Verzögerungen zu vermeiden, hat der Hafen Taicang mit Unterstützung des Zolls von Nanjing Exportunternehmen in Suzhou in der Provinz Jiangsu geholfen, Container über den Wasserweg zu den Häfen in Shanghai zu befördern. Dies habe den reibungslosen Transport von Exporten für inländische Hersteller effektiv sichergestellt, sagte Wei Wei, Leiter des Logistikmanagements bei der Zollbehörde von Taicang, einer Zweigstelle des Zolls in Nanjing.

Im März wurden im Rahmen des Transshipment-Umschlags zwischen Taicang und Shanghai insgesamt 59.000 TEU mit Waren wie Elektronikprodukten und Autoteilen nach Shanghai befördert, was nach Angaben des Zolls einem Anstieg von 68 Prozent im Jahresvergleich entspricht.

Sobald der Zoll in Taicang die Abfertigung dieser internationalen Fracht abgeschlossen hat, könne sie in vier bis sechs Stunden über die Wasserstraße zum Yangshan-Hafen, zum Waigaoqiao-Hafen und zum Wusong-Hafen in Shanghai verschifft werden, informierte Zou Wei, Kundendienstleiter bei der in Taicang ansässigen Suzhou Modern Terminal Co Ltd.

Chen Yixin, Leiter der Logistikabteilung bei VAG Water Systems (Taicang) Co Ltd, einem Armaturenhersteller, an dem auch die deutsche VAG-Gruppe beteiligt ist, ließ wissen, dass die Kosten für den Wassertransport und die Lieferung per Lkw zum Yangshan-Hafen in Shanghai früher zwar ähnlich gewesen seien, der Landtransport jedoch in der Regel schneller gewesen sei.

Luo Jinsong, ein Manager bei Taicang Port International Transportation Co Ltd, sagte, dass viele Städte am Ober- und Mittellauf des Jangtse-Flusses - wie Chongqing und Wuhan in der Provinz Hubei - sich ebenfalls dafür entschieden hätten, ihre Waren über Taicang nach Shanghai zu transportieren. Das Unternehmen hat beispielsweise im März 2.000 TEU umgeschlagen und damit einen neuen Rekordwert erreicht.

Neben dem Hafen von Taicang hätten viele Exporteure in der Provinz Zhejiang ihre Ladetätigkeiten zudem bereits vom Hafen von Shanghai zum Hafen von Ningbo-Zhoushan in der Provinz Zhejiang verlagert, berichtete Zhu Jinghan, ein Lagerhausmanager bei Ningbo Port Consolidation Services Logistics Co. Ltd. Dies habe den Druck auf die Häfen von Shanghai weiter verringert.

Obwohl Fahrzeuge im Wasser-, Schienen- und Luftverkehr nur an bestimmten Orten parken, anhalten und landen können, sind ihre Transportkapazitäten im Vergleich zum Lkw-Verkehr wesentlich größer.

Die stufenweise Abriegelung der Stadt, die durch das jüngste Wiederauftreten von COVID-19 in Shanghai ausgelöst wurde, werde vorerst beibehalten, da die Behörden die Zeit nutzen, um die Ergebnisse der Massentests vom Montag zu überprüfen und zu analysieren und die Infizierten zu verlegen, so die Stadtverwaltung am Montag.