Nachrichtenverbund der Seidenstraßen-Initiative

BRNN>>„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk>>BRI-Nachrichten>>Chinas Wirtschaft

China will Arbeitslosenzahl weiter senken

Freitag, 29. April 2022 Quelle : German.china.org.cn

China plant die Stärkung seiner beschäftigungsorientierten Sozialpolitik, um seine Jahresziele von elf Millionen neuen Arbeitsplätzen und einer Arbeitslosenquote von unter 5,5 Prozent zu erreichen. Sie sei eine der Hauptgrundlagen, damit die wichtigsten Wirtschaftsindikatoren in einem angemessenen Rahmen bleiben.


Ein Blick auf eine Jobbörse für aus dem Ausland zurückgekehrten chinesischen Studenten. (Foto von Xinhua)

Die periodische Politik der Beitragssenkung zur Arbeitslosen- und Arbeitsunfallversicherung werde weiterhin umgesetzt. Dies sagte Chen Yongjia, Beamter des Ministeriums für Personalangelegenheiten und soziale Sicherheit, am Mittwoch auf einer Pressekonferenz.

Die Zahlung der Sozialversicherungsgelder der von der Covid-19-Pandemie am stärksten betroffenen Branchen könne aufgeschoben werden, sagte er. Die Selbständigkeit werde gefördert. Erforderliche Schulungen, Dienstleistungen, Darlehen und Subventionen sollen verstärkt werden.

Chen zufolge wird sich die Regierung bemühen, die Beschäftigung von Schlüsselgruppen zu fördern. Dazu gehören Hochschulabsolventen und Wanderarbeiter, vor allem solche, die sich aus der Armut befreit haben.

Dieses Jahr will China in seinen Städten mehr als elf Millionen neue Arbeitsplätze schaffen und die Arbeitslosenquote dort bei unter 5,5 Prozent halten, hieß es in dem Arbeitsbericht der Regierung.

Im ersten Quartal 2022 wurden in den Städten des Landes 2,85 Millionen neue Arbeitsplätze geschaffen – 26 Prozent des Jahresziels.

Unterdessen lag die Arbeitslosenquote in den Städten im Durchschnitt bei 5,5 Prozent und ist damit gleichbleibend zum Vorjahr.