China erklärte am Freitag, dass es ausländische institutionelle Investitionen in seinen Anleihemarkt weiter erleichtern und die Öffnung des Interbanken- und des Börsenanleihemarktes koordinieren werde.
China will die Vielfalt der Investoren erhöhen und gleichzeitig die Liquidität und Stabilität seines Anleihemarktes verbessern, heißt es in einer gemeinsam von der Chinesischen Volksbank,Chinas Wertpapieraufsicht sowie des Staatlichen Devisenamtes herausgegebenen Erklärung.
Es werden Maßnahmen ergriffen, um qualifizierte ausländische institutionelle Anleger zu unterstützen, direkt oder indirekt in den Anleihemarkt zu investieren und unabhängig Handelsplätze zu wählen.
„Die Investitionsverfahren werden vereinfacht und der Marktzugang wird auf den Börsenanleihemarkt ausgeweitet“, sagte ein Beamter der Chinesischen Volksbank und fügte hinzu, dass ausländische institutionelle Anleger als juristische Personen am Markt teilnehmen werden.
Die Erklärung wird am 30. Juni 2022 in Kraft treten.
Die Chinesische Volksbank und das Staatliche Devisenamt werden Vorschriften zum Fondsmanagement erlassen, die grenzüberschreitende Fondsverwaltung vereinheitlichen und Klarstellungen in Bezug auf Registrierung, Fondsaustausch, grenzüberschreitende Erträge und Aufwendungen sowie Devisenabsicherung vornehmen.