China belegte den 12. Platz des internationalen Innovationsindex (Global Innovation Index) und ist damit gegenüber 2012 um 22 Plätze aufgestiegen, sagte Wang Gang, Leiter des chinesischen Ministeriums für Wissenschaft und Technologie, am Montag auf einer Pressekonferenz.
Der Innovationsindex wurde im September 2021 zum 14-mal von der Weltorganisation für geistige Eigentumsrechte (WIPO) veröffentlicht.
Die Investitionen in Forschung und Entwicklung in der gesamten Gesellschaft seien von 1.030 Milliarden Yuan (etwa 154,8 Milliarden US-Dollar) im Jahr 2012 auf 2.790 Milliarden Yuan im Jahr 2021 gestiegen, so Wang.
Die Zahl der Hightech-Unternehmen in China ist von 49.000 vor einem Jahrzehnt auf 330.000 im Jahr 2021 gestiegen, und die Investitionen in Forschung und Entwicklung machen 70 Prozent der Gesamtinvestitionen chinesischer Unternehmen aus, hieß es.
Darüber hinaus würden Hightech-Unternehmen mehr als 90 Prozent der an der Beijinger Börse und dem Sci-Tech Innovation Board der Shanghaier Börse notierten Unternehmen ausmachen, erklärte Wang.