Chinas führender Hersteller von Lithium-Ionen-Autobatterien, Contemporary Amperex Technology Co Ltd (CATL), hat am Donnerstag eine neue Batterie vorgestellt, die Elektrofahrzeugen mit einer einzigen Ladung eine Reichweite von über 1.000 Kilometern ermöglicht.
Mit der dritten Generation der Cell-to-Pack (CTP)-Technologie hat die Batterie mit dem Namen Qilin bzw. CTP 3.0 eine Volumennutzungseffizienz von 72 Prozent und eine Energiedichte von bis zu 255 Wh/kg für ternäre Batteriesysteme, womit sie laut CATL den höchsten Integrationsgrad der Welt aufweist. Die Batterie ist nach einer legendären Kreatur in der chinesischen Mythologie mit „Qilin“ benannt.
Durch die direkte Integration von Zellen in Packs ohne Module verbessert die CTP-Technologie die Energiedichte des Systems, vereinfacht die Herstellung und trägt zur Kostensenkung bei. Außerdem bietet die CTP 3.0-Batterie eine umfassende Reichweitenverbesserung, bei der Langlebigkeit, der Sicherheit, der Ladegeschwindigkeit und der Leistung bei niedrigen Temperaturen.
Die integrierte Energieeinheit, die sich aus der Zelle und einer multifunktionalen elastischen Zwischenschicht besteht, verbessert die Zuverlässigkeit des Produkts während ihres Lebenszyklus sowie die Widerstandsfähigkeit des Akkus gegenüber Stößen und Vibrationen.
Die Batterie zeichnet sich durch thermische Stabilität und Sicherheit aus und ist daher mit Materialien mit höherer Energiedichte bei Produktverbesserungen kompatibel. Es ermöglicht ein schnelles Abkühlen der Zelle unter extremen Bedingungen und verhindert effektiv eine anormale Wärmeleitung zwischen den Zellen. Gleichzeitig ist eine Schnellladung in zehn Minuten möglich.
CATL zufolge sollen CTP 3.0-Batterien 2023 in Massenproduktion hergestellt und auf den Markt kommen.