Nachrichtenverbund der Seidenstraßen-Initiative

BRNN>>„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk>>BRI-Nachrichten>>Chinas Wirtschaft

Chinas Außenhandel verzeichnet positive Veränderungen in Q2

Donnerstag, 30. Juni 2022 Quelle : German.people.cn


Das am 6. Mai 2022 aufgenommene Luftbild zeigt den Containerterminal Longtan in Nanjing in der Provinz Jiangsu. (Xinhua/Li Bo)

Der chinesische Außenhandel verzeichnete positive Veränderungen im zweiten Quartal, da sich die wachstumsfördernde Politik der Regierung allmählich auszahlt, so eine Umfrage des China Council for the Promotion of International Trade (CCPIT).

Im zweiten Quartal meldeten die Unternehmen des Außenhandelssektors Verbesserungen bei den Auftragseingängen und den Betriebskosten, sagte CCPIT-Sprecher Feng Yaoxiang am Mittwoch auf einer Pressekonferenz.

In diesem Zeitraum verzeichneten 25,43 Prozent der befragten Unternehmen ein Wachstum des Handelsvolumens im Vergleich zum Vorquartal, und 19,98 Prozent bzw. 22,65 Prozent meldeten die Steigerung des Gewinns und der Zahl der neuen Aufträge.

Entlastungsmaßnahmen zur Stabilisierung des Außenhandels haben sich als wirksam erwiesen, wie die Umfrageergebnisse zeigen. Für 55,97 Prozent der befragten Unternehmen spielte die Beschleunigung der Ausfuhrsteuernachlässe die größte Rolle bei der Verringerung der Liquiditätsengpässe.

Die Umfrageergebnisse zeigen, dass die Unternehmen der Außenhandelsbranche ihre Entwicklungsaussichten weiterhin optimistisch einschätzen: 26,22 Prozent erwarten ein jährliches Wachstum des Handelsvolumens.

Mit einer soliden Grundlage werde Chinas Außenhandel sein Potenzial weiter entfalten, sagte Feng. Es würden weitere unterstützende Maßnahmen ergriffen, um den Außenhandel zu stabilisieren und eine hochwertige Entwicklung zu fördern.