Nachrichtenverbund der Seidenstraßen-Initiative

BRNN>>„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk>>BRI-Nachrichten>>Chinas Wirtschaft

Chinas digitale Wirtschaft vervierfacht sich

Dienstag, 05. Juli 2022 Quelle : CRI

Die digitale Wirtschaft der Volksrepublik China hat in den letzten Jahren ein rasantes Wachstum hingelegt. Nach offiziellen Angaben konnte sie von 11 Billionen Yuan (ca. 1,6 Bio. Euro) im Jahr 2012 auf über 45 Billionen Yuan im Jahr 2021 zulegen.

Der Anteil der digitalen Wirtschaft am chinesischen BIP stieg laut dem Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) in diesem Zeitraum von 21,6 Prozent auf 39,8 Prozent.

China hat den Aufbau seiner digitalen Infrastruktur beschleunigt. Ende Mai des laufenden Jahres verfügte das Land über die weltweit größten und technologisch fortschrittlichsten Netzwerkeinrichtungen. Alle Städte auf Präfektur-Ebene sind mit Glasfasernetzen abgedeckt, und landesweit sind über 1,7 Millionen 5G-Basisstationen im Einsatz.

Die chinesische Regierung hat auch die Integration von Big Data, Cloud Computing und künstlicher Intelligenz in Sektoren wie Energie, medizinische Versorgung, Verkehr, Bildung und Landwirtschaft beschleunigt.

Im Jahr 2021 stieg die Wertschöpfung der großen Hersteller von elektronischen Informationsprodukten im Vergleich zum Vorjahr um 15,7 Prozent und erreichte damit einen neuen Rekordwert innerhalb eines Jahrzehnts, während die Einnahmen aus Software- und IT-Dienstleistungen sowie dem Internet und damit verbundenen Dienstleistungen ebenfalls zweistellig wuchsen.