Nachrichtenverbund der Seidenstraßen-Initiative

BRNN>>„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk>>BRI-Nachrichten>>Chinas Wirtschaft

Neue Containerlinie verbindet ostchinesische Stadt Taicang mit Rotterdam

Dienstag, 19. Juli 2022 Quelle : German.people.cn

Wie das Yangtze River Pilotage Center mitteilte, wurde am Sonntag eine neue Container-Linienverbindung zwischen Taicang in der ostchinesischen Provinz Jiangsu und Rotterdam in den Niederlanden in Betrieb genommen.

Das deutsche Schiff WIKING ist das erste Containerschiff, das die Route zwischen Taicang und Rotterdam befährt. Das 255,33 Meter lange Schiff ist mit 2.000 TEU beladen.

Zurzeit ist alle 16 Tage eine Fahrt auf der Route geplant. In Zukunft soll die Taktfrequenz aber steigen und je nach Marktsituation schrittweise auf eine Fahrt pro Woche erhöht werden.

Die WIKING gehört der Tailwind Shipping Lines GmbH & Co. KG, einer Tochtergesellschaft der deutschen Supermarktkette Lidl. Um die Stabilität ihrer Lieferkette aufrechtzuerhalten, hat Lidl vier große Containerlinienschiffe gekauft beziehungsweise geleast, die die China-Europa-Linie bedienen und wichtige Häfen in China, Slowenien, Spanien und den Niederlanden anlaufen.

Im Rahmen der „Belt and Road“-Initiative hat sich der Handel zwischen China und Europa gut entwickelt. Hochwertige, in China hergestellte Produkte, werden in Deutschland, Spanien, den Niederlanden, Slowenien und anderen europäischen Ländern immer beliebter.