Das Foto zeigt die Baustelle des größten maritimen Autobahnkreuzes Asiens in Ningbo in der ostchinesischen Provinz Zhejiang am 17. Juli 2022. (Foto von VCG)
China hat einen neuen Plan für das nationale Straßennetz vorgestellt. Demnach sollen Städte und Landkreise mit mehr als 100.000 Einwohnern einen möglichst raschen Zugang zu Schnellstraßen zu erhalten.
Alle Städte, die die Kriterien erfüllen, werden innerhalb von 30 Minuten und alle Landkreise innerhalb von 15 Minuten Fahrtzeit von nationalen Schnellstraßen aus zu erreichen sein, so der neue Plan, der die wichtigsten Ziele für ein nationales Straßennetz bis 2035 festlegt.
Der Plan umfasst Nationalstraßen mit einer Länge von rund 461.000 Kilometern, davon 162.000 Kilometer nationale Schnellstraßen und 299.000 Kilometer Autobahn. Ihm zufolge will China bis 2035 ein modernes nationales Straßennetz aufbauen, das umfassend, voll funktionsfähig, effizient, umweltfreundlich, intelligent und sicher ist.
Im Vergleich zum Straßennetzplan aus dem Jahr 2013 sind im neuen Plan 60.000 zusätzliche Straßenkilometer vorgesehen. Bis Ende 2021 hat China 124.000 Kilometer nationale Autobahnen gebaut, die die meisten bezirksfreien Städte abdecken. Die Länge der Nationalstraßen hat 258.000 Kilometer erreicht. Sie verbinden Verwaltungsgebiete auf oder oberhalb der Kreisebene und ganzjährig geöffnete Grenzhäfen.