Nachrichtenverbund der Seidenstraßen-Initiative

BRNN>>„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk>>BRI-Nachrichten>>Chinas Wirtschaft

Chinas Schnellstraßennetz verbindet 95 % der Bevölkerung

Mittwoch, 27. Juli 2022 Quelle : German.people.cn

China hat starke Fortschritte im Aufbau eines nationalen Straßennetzes gemacht, um die Anbindungen zwischen den Regionen zu verbessern und die Verkehrskapazität zu erhöhen. Die Schnellstraßen des Landes verbinden derzeit 95% der Bevölkerung miteinander, zeigen offizielle Daten.


Ein Knotenpunkt der Schnellstraße Guilin-Liucheng im Kreis Rong'an in der südchinesischen Autonomen Region Guangxi Zhuang, 22. November 2021. (Foto von VCG)

Zurzeit decke das Schnellstraßennetz 98,8% der Städte mit jeweils mehr als 200.000 Einwohnern und Verwaltungszentren auf Bezirksebene sowie 88% der Regionen auf Kreisebene ab, gab Wang Tai, ein Beamter des Verkehrsministeriums, am Montag auf einer Pressekonferenz bekannt.

Die nationalen Schnellstraßen decken Wang zufolge im Wesentlichen auch Verwaltungsgebiete auf und oberhalb der Kreisebene sowie ganzjährig geöffnete Grenzhäfen ab.

Bis Ende letzten Jahres hat China 117.000 Kilometer nationale Schnellstraßen gebaut und 257.700 Kilometer nationale Autobahnen für den Verkehr freigegeben.

Laut einem Rundschreiben, das Anfang des Jahres veröffentlicht wurde, beabsichtigt das Land, bis 2035 eine Gesamtlänge von 461.000 Kilometern Nationalstraßen zu bauen, davon 162.000 Kilometer Schnellstraßen und 299.000 Kilometer Autobahnen.

Um den Bau eines modernen, qualitativ hochwertigen nationalen Straßennetzes zu ermöglichen, würden Anstrengungen unternommen, um Schlüsselprojekte und ein integriertes Straßennetz für Städtecluster zu fördern, sagte Wang.

China werde auch den umweltfreundlichen Straßenbau vorantreiben, indem es die effektive Nutzung von Ressourcen verbessert, die ökologische Umwelt entlang der Straßen schützt und den Energieverbrauch und die Kohlenstoffemissionen effektiv reduziert.