Chinas Außenhandel mit Waren stieg in den ersten sieben Monaten des Jahres im Vergleich zum Vorjahr um 10,4 Prozent auf 23,6 Billionen Yuan (etwa 3,5 Billionen US-Dollar), wie offizielle Daten am Sonntag zeigten.
Die Exporte seien im Jahresvergleich um 14,7 Prozent auf 13,37 Billionen Yuan gestiegen und die Importe im Vergleich zum Vorjahr um 5,3 Prozent auf 10,23 Billionen Yuan, so die Allgemeine Zollverwaltung (GAC).
In diesem Zeitraum wuchs Chinas Handel mit dem Verband Südostasiatischer Nationen (ASEAN), der Europäischen Union (EU) und den USA um 13,2 Prozent, 8,9 Prozent bzw. 11,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Von Januar bis Juli stieg Chinas Handel mit den Ländern der Neuen Seidenstraßeninitiative sowie mit den Mitgliedern der Regionalen Umfassenden Wirtschaftspartnerschaft (RCEP) im Vergleich zum Vorjahr um 19,8 Prozent und 7,5 Prozent an.
Im Juli habe der Handel mit den Partnern der RCEP 1,17 Billionen Yuan, 18,8 Prozent mehr als im Vorjahr, erreicht, was zum Gesamtwachstum des Außenhandels um 5,6 Prozentpunkte beigetragen habe, sagte Li Kuiwen, Sprecher der GAC.