35 Millimeter über der Fahrbahn schwebte ein 2,8 Tonnen schweres Fahrzeug bei einem Test auf einer speziell für Magnetschwebebahntechnologie hergerichteten Autobahn in der ostchinesischen Provinz Jiangsu.
Das von der Southwest Jiaotong University in Chengdu entwickelte schwebende Auto basiert auf einem herkömmlichen, modifizierten Fahrzeug. Um die Levitation möglich zu machen, installierten die Forscher und Ingenieure Permanentmagnete am Auto und verlegten Stromschienen auf der Autobahn-Teststrecke.
Die Entwicklung von Magnetschwebebahnfahrzeugen werde als Schwerpunkt folgen, sagte Deng Zigang, Professor an der Universität, der hofft, dass die Technologie dazu beitragen kann, den Energieverbrauch zu senken und die Reichweite von Autos in Zukunft zu erhöhen.
Bei einem weiteren Test am selben Tag wurden auf einem 7,9 Kilometer langen Autobahnabschnitt mit insgesamt acht Testfahrzeugen, darunter fünf Elektroautos, Fahrtests bei Höchstgeschwindigkeiten von fast 230 Stundenkilometern durchgeführt.
Die von den Verkehrsbehörden der Provinz organisierten Tests zielten darauf ab, Straßendesign und Sicherheitsmaßnahmen für Hochgeschwindigkeitsfahrten zu untersuchen.