Nachrichtenverbund der Seidenstraßen-Initiative

BRNN>>„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk>>BRI-Nachrichten>>Chinas Wirtschaft

Das regionale Entwicklungsgefälle in China hat sich in den letzten zehn Jahren vermindert

Mittwoch, 21. September 2022 Quelle : German.people.cn


Luftbild des Bezirks Rongdong in der Xiong'an New Area in der nordchinesischen Provinz Hebei im April 2022. (Xinhua/Xing Guangli)

Das regionale Entwicklungsgefälle in China hat sich in den letzten zehn Jahren dank der Bemühungen des Landes um eine koordinierte Entwicklung verringert.

Die Wirtschaftswachstumsraten in den zentralen und westlichen Regionen Chinas sind seit vielen Jahren höher als in den östlichen Regionen, erklärte Xiao Weiming, ein Beamter der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission, auf einer Pressekonferenz am Dienstag.

China ist ein riesiges Land mit einer großen Bevölkerung und bemerkenswerten regionalen Unterschieden. Die östlichen Regionen sind insgesamt sehr viel stärker entwickelt. Die Regierung hat deshalb in den vergangenen Jahren große Anstrengungen unternommen, um das Wirtschaftswachstum auch in den weniger entwickelten Regionen anzukurbeln.

Im Jahr 2021 betrug das BIP Zentralchinas aktuellen Berechnungen zufolge 25 Billionen Yuan (3,6 Billionen US-Dollar), was einem Anstieg um 13,5 Billionen Yuan gegenüber 2012 entspricht. Der Anteil Zentralchinas am nationalen BIP liegt bei 22 Prozent, im Jahr 2012 waren es 21,3 Prozent.

Das BIP Westchinas lag im Jahr 2021 bei 24 Billionen Yuan, was im Vergleich zu 2012 einen Anstieg von 13,3 Billionen Yuan bedeutet. Der Anteil am nationalen BIP betrug 21,1 Prozent, gegenüber 19,6 Prozent im Jahr 2012.

Das Pro-Kopf-BIP Ostchinas betrug 2021 das 1,53-fache des BIP Zentralchinas, 2012 war es noch das 1,69-fache. Gegenüber Westchina schrumpfte das Pro-Kopf-BIP Ostchinas vom 1,87-fachen im Jahr 2012 auf das 1,68-fache im Jahr 2021.

Die Gesamtlänge der in Zentral- und Westchina in Betrieb befindlichen Eisenbahnstrecken beträgt heute etwa 90.000 Kilometer, das sind fast 60 Prozent der gesamten Bahnstrecken des Landes.

In den letzten Jahren hat China zahlreiche Pläne zur Förderung der regionalen Entwicklung initiiert, darunter z. B. Pläne für die koordinierte Entwicklung der Region Beijing-Tianjin-Hebei, für die Entwicklung des Jangtse-Wirtschaftsgürtels, die Entwicklung des Großraums Guangdong-Hongkong-Macao und die ökologische Erhaltung und hochwertige Entwicklung des Gelben-Fluss-Beckens.