Nachrichtenverbund der Seidenstraßen-Initiative

BRNN>>„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk>>BRI-Nachrichten>>Chinas Wirtschaft

Internationale Verwendung des Renminbi nimmt zu

Montag, 26. September 2022 Quelle : German.china.org.cn

In einem am Freitag von der Chinesischen Zentralbank veröffentlichten Bericht heißt es, dass der chinesische Renminbi im internationalen Zahlungsverkehr, bei Investitionen, Finanzierungen und Devisenreserven eine immer größere Rolle spielt.

Der zusammengesetzte Renminbi-Internationalisierungsindex – ein von der Chinesischen Zentralbank entwickelter Index, der das Ausmaß der Internationalisierung des RMB angibt – ist im ersten Quartal des laufenden Jahres auf 2,86 gestiegen. Dies entspreche einem Anstieg von 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, heißt es dazu in dem Bericht der Chinesischen Zentralbank.

Die Chinesische Zentralbank werde die Internationalisierung des Renminbi (RMB) im Einklang mit dem Prinzip der Marktorientierung stetig vorantreiben, so der Bericht weiter. Die Zentralbank verpflichte sich, die Verwendung des RMB im grenzüberschreitenden Handel und bei Investitionen zu erleichtern, die Öffnung des Finanzmarktes auszuweiten, die Abwicklung in lokaler Währung mit mehr ausländischen Zentralbanken zu fördern und die Anzahl und Art der von Offshore-Renminbi-Märkten angebotenen Produkte zu vergrößern.

Experten sagen, dass das steigende globale Profil des Renminbi dazu beitragen könnte, dass die Welt zu einem multipolaren Währungssystem übergehen werde, das weniger abhängig vom Dollar sei – ein Kurs, der angesichts der negativen Spillover-Effekte, die durch die geldpolitische Straffung in den USA und die Verwendung der Dollar-Dominanz bei Sanktionen verursacht würden, besonders wichtig geworden sei.

Der ehemalige Gouverneur der Chinesischen Zentralbank, Dai Xianglong, sagte auf einem Forum am Mittwoch, dass die Straffung der US-Währung die Mängel des globalen Währungssystems noch deutlicher gemacht habe, so dass Anstrengungen zur Förderung eines diversifizierten internationalen Währungssystems und zum Aufbau einer für beide Seiten vorteilhaften Zusammenarbeit auf der Grundlage der freien Verwendung des Renminbi erforderlich seien.

Dank der Bedeutung Chinas in der globalen Versorgungskette könne die zunehmende Verwendung des Renminbi dazu beitragen, Schocks im globalen Finanzsystem abzufedern, die durch die Verschärfung der US-Geldpolitik verursacht würden, sagte Hu Zhihao, stellvertretender Direktor des Nationalen Instituts für Finanzen und Entwicklung.

Dem Bericht zufolge erreichten die grenzüberschreitenden RMB-Transaktionen im Nicht-Bankensektor im vergangenen Jahr ein Rekordhoch von 36,6 Billionen Yuan (5,3 Bio. Euro), was einem Anstieg von 29 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Auch der wertmäßige Anteil des Renminbi an den weltweiten Zahlungen sei im August gestiegen, nämlich auf 2,31 Prozent, verglichen mit 2,15 Prozent noch vor einem Jahr, so die „Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication (SWIFT)“.

Neben der Erleichterung des internationalen Handels und der Investitionen könne der Renminbi nach Ansicht von Experten globalen Investoren zusätzliche Investitions- und Diversifizierungsmöglichkeiten bieten, da Chinas fortschreitende Finanzmarktreform und -öffnung das Investitionsumfeld des Renminbi bereichern.

Ende letzten Jahres hielten ausländische Investoren über 10,83 Billionen Yuan (ca. 1,6 Bio. Euro) in Onshore-Renminbi-Finanzanlagen – das waren 20,5 Prozent mehr als im Vorjahr.

Dennoch wiesen Experten darauf hin, dass die Internationalisierung des RMB nach wie vor mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert sei, insbesondere aufgrund des derzeitigen Abwertungsdrucks, der auf der Währung laste sowie dem Gegenwind für die chinesische Wirtschaft insgesamt.