Nachrichtenverbund der Seidenstraßen-Initiative

BRNN>>„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk>>BRI-Nachrichten>>Chinas Wirtschaft

Chinesischer Elektrofahrzeughersteller NIO startet Verkauf in der EU

Dienstag, 11. Oktober 2022 Quelle : German.people.cn

Der chinesische Elektrofahrzeughersteller NIO hat die Einführung seiner Fahrzeuge in der Europäischen Union, dem zweitgrößten Markt der Welt, gestartet. Die Fahrzeuge des Unternehmens sind bereits in Norwegen, dem Land mit dem weltweit höchsten Elektrofahrzeug-Absatz pro Person, erhältlich. Norwegen ist kein EU-Mitglied, gehört aber zum Europäischen Wirtschaftsraum (EWR).

Auf einer Veranstaltung in Berlin stellte NIO seine Modelle ET5, ET7 und EL7 mit lokalen Kennzeichen vor.

Im Gegensatz zu den meisten seiner Konkurrenten bietet NIO seinen Kunden an, die Batterien zu leasen, anstatt sie zusammen mit dem Auto zu kaufen, was die Anschaffungskosten drastisch reduziert.

Anstatt lange Ladezeiten in Kauf nehmen zu müssen, können die Fahrer einfach eine Tauschstation aufsuchen und die leere Batterie gegen eine volle tauschen. Während das Modell in China funktioniert, hat NIO im weniger dicht besiedelten Europa noch kein Tauschstationen-Netz aufgebaut.

China ist sowohl der weltweit größte Produzent als auch der größte Nutzer von Elektrofahrzeugen. Die chinesischen Hersteller streben eine internationale Expansion an.

NIO folgt dem Hersteller BYD, der im vergangenen Monat bekannt gab, dass er drei Modelle in Norwegen, Schweden, Dänemark, den Niederlanden, Belgien, Luxemburg und Deutschland anbieten wird.