Nachrichtenverbund der Seidenstraßen-Initiative

BRNN>>„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk>>BRI-Nachrichten>>Chinas Wirtschaft

Autobranche meldet anhaltendes rasantes Wachstum bei Produktion und Absatz

Freitag, 14. Oktober 2022 Quelle : German.people.cn

Die chinesische Automobilindustrie hat ihr schnelles Wachstum im September dank der Unterstützung durch die Politik zur Stabilisierung der Wirtschaft und zur Ankurbelung des Konsums fortgesetzt, wie aus Branchendaten vom Dienstag hervorgeht.

Der Automobilabsatz des Landes stieg im September im Jahresvergleich um 25,7 Prozent auf 2,61 Millionen Einheiten, wie Daten der China Association of Automobile Manufacturers zeigen. Die chinesische Automobilproduktion lag im vergangenen Monat bei 2,67 Millionen Einheiten und damit um 28,1 Prozent höher als im gleichen Zeitraum des Jahres 2021, teilt der Verband mit.

Auf Monatsbasis stiegen Chinas Autoproduktion und Verkäufe im Zeitraum um 11,5 Prozent bzw. 9,5 Prozent.

Die Pkw-Verkäufe in China stiegen im September im Vergleich zum Vorjahr um 32,7 Prozent auf über 2,33 Millionen Einheiten. Damit setzt sich das solide Wachstum des Absatzes zwischen Juni und August fort, wie die Daten zeigen.

Dank vielfältiger politischer Unterstützung, wie der Senkung der Kaufsteuer, hat sich der Pkw-Absatz in China wieder normalisiert und zeigt einen raschen Wachstumstrend, so der Verband.

Auch der Nutzfahrzeugmarkt verzeichnet eine kontinuierliche Erholung, wobei Produktion und Umsatz im Monatsvergleich um 10,5 Prozent bzw. 7,9 Prozent stiegen.

Die politische Entscheidung zur weiteren Senkung der Autobahnmaut für Lkw im vierten Quartal dürfte das Wachstum der Straßenlogistik fördern und die Erholung des Nutzfahrzeugmarktes weiter ankurbeln, erklärt die China Association of Automobile Manufacturers.

Die Verkäufe von Fahrzeugen mit neuer Energie (New Energy Vehicles ,NEVs) sind nach wie vor ein Lichtblick auf dem chinesischen Automobilmarkt. Im vergangenen Monat erreichte der NEV-Absatz in China 708.000 Einheiten und stieg damit um 93,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Im Zeitraum von Januar bis September wurden in China mehr als 4,56 Millionen NEVs verkauft, was einem Anstieg von 110 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht und 23,5 Prozent des Gesamtanteils am chinesischen Automarkt ausmacht.

Der NEV-Markt des Landes wird sich auch in Zukunft gut entwickeln, prognostiziert der Verband. Das Vertrauen der Unternehmen werde in diesem Bereich werde aufgrund der Verlängerung der Steuerbefreiung für NEVs bis Ende 2023 weiter gestärkt, heißt es. 

Insgesamt wurden in den ersten neun Monaten wurden in China 19,47 Millionen Autos verkauft. Das sind 4,4 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Trotz der Markt-Beeinträchtigungen in der ersten Jahreshälfte, wie dem Rohstoff-Preisanstieg und der COVID-19-Pandemie, haben Chinas Maßnahmen zur Stabilisierung des Wachstums und zur Förderung des Verbrauchs die Automobilindustrie wirksam darin unterstützt, Schwierigkeiten zu überwinden und die schnelle Expansion zwischen Juni und September aufrechtzuerhalten, sagte Chen Shihua vom Verband.

Die Branche erwartet, dass Chinas Autoproduktion und -verkäufe im vierten Quartal weiter kräftig wachsen werden, da sich das Entwicklungsumfeld, unterstützt durch eine Reihe von Maßnahmen zur Stabilisierung der Wirtschaft, weiter verbessert.