Nachrichtennetzwerk der Seidenstraßen-Initiative

BRNN>>„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk>>BRI-Nachrichten>>Chinas Wirtschaft

Städte stellen Maßnahmen zur Ankurbelung der Wirtschaft vor

Mittwoch, 14. Dezember 2022 Quelle : German.china.org.cn

Mehrere chinesische Städte haben in den letzten Wochen konkrete Maßnahmen zur Ankurbelung des Konsums und zur Aufrechterhaltung eines stabilen Wirtschaftswachstums ergriffen, nachdem die Kontrolle und Prävention der COVID-19 in dem Land optimiert worden waren.


Archivbild von Shenzhen, Stadt in der südchinesischen Provinz Guangdong (Archivfoto: Xinhua)

In der südchinesischen Provinz Guangdong hat die Stadtregierung von Shenzhen den Unternehmen in diesem Jahr durch verschiedene Maßnahmen geholfen, ihre Belastung um mehr als 150 Milliarden Yuan (20,5 Mrd. Euro) zu verringern. Diese Maßnahmen hätten den meisten Marktteilnehmern effektiv geholfen, finanzielle Hürden zu überwinden und die Produktion wieder aufzunehmen, sagte Wang Jun, stellvertretender Direktor der Entwicklungs- und Reformkommission der Stadt.

Auf der Verbraucherseite habe Shenzhen die Anzahl der Autokennzeichen erhöht und staatliche Subventionen bereitgestellt, um die Einwohner zum Kauf von Hybridfahrzeugen und Fahrzeugen mit alternativen Antrieben zu ermutigen, sagte Wang kürzlich auf einer Pressekonferenz.

Um die Kohlenstoffemissionen einzudämmen, verlangen viele chinesische Städte, dass die Einwohner vor dem Kauf eines Autos ein Nummernschild per Lotterie oder öffentlicher Versteigerung erwerben.

Zu den weiteren Maßnahmen gehören Werbeveranstaltungen für den lokalen Tourismus und Preisnachlässe für Eintrittskarten an staatseigenen Sehenswürdigkeiten bis Ende März. Um die urbane Nachtökonomie anzukurbeln, dürfen viele Einkaufszentren und Straßengeschäfte in Shenzhen ihre Öffnungszeiten verlängern.

Zudem sind zahlreiche kulturelle, sportliche und künstlerische Veranstaltungen in der Stadt geplant. Die Liste umfasse beispielsweise den Nanshan-Marathon und „Glow Shenzhen 2022“, sagte Wang.

Im Futian-Distrikt von Shenzhen wurden Anreize in Höhe von 1,68 Milliarden Yuan (230 Mio. Euro) für lokale Unternehmen mit Finanzierungsschwierigkeiten gewährt, wovon bis Dienstag mehr als 14.000 Unternehmen und 15.000 Geschäftsinhaber profitierten.

Chengdu in der Provinz Sichuan, eines der beliebtesten Reiseziele des Landes, hat ebenfalls große Pläne. Die Stadt hat neue Angebote entwickelt, wie zum Beispiel „Essen plus darstellende Kunst“ oder „Essen plus kulturelle Kreativität“, um die Menschen zu höheren Ausgaben zu bewegen. Die Stadt plant, insbesondere die Wochenenden, den Neujahrstag und das Frühlingsfest für diese Zwecke zu nutzen.

Um den Konsum anzukurbeln, bietet Fuzhou, die Hauptstadt der Provinz Fujian, bis zum 28. Februar an allen Feiertagen und Wochenenden kostenlose Fahrten mit U-Bahnen und Bussen an.

In der chinesischen Hauptstadt Beijing hat man ebenfalls eine Reihe von Maßnahmen eingeführt, um die Unternehmen zu entlasten, die Erwartungen des Marktes zu erfüllen und ein stetiges Wirtschaftswachstum zu fördern. Die Liste der Maßnahmen umfasst die Senkung von Steuern und Gebühren, die Verstärkung der politischen Unterstützung, die Behebung von Zahlungsrückständen und die Stärkung des finanziellen Rückhalts.

Offizielle Statistiken zeigen, dass die gesamten Steuer- und Gebührensenkungen, Rückerstattungen und Rabatte, die in Beijing in diesem Jahr bisher gewährt wurden, 200 Milliarden Yuan (27,3 Mrd. Euro) erreicht haben. Zudem wurden kleinen und mittleren Unternehmen Zahlungsrückstände in Höhe von insgesamt 920 Millionen Yuan erlassen beziehungsweise beglichen.