Nachrichtennetzwerk der Seidenstraßen-Initiative

BRNN>>„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk>>BRI-Nachrichten>>Chinas Wirtschaft

Deutschlands Importe aus China steigen im Oktober im Jahresvergleich um 27,4 Prozent

Mittwoch, 14. Dezember 2022 Quelle : German.people.cn

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) in Deutschland am Montag mitteilte, blieb China im Oktober mit einem Anstieg von 27,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat auf 17,3 Milliarden Euro der wichtigste Handelspartner Deutschlands.

Die Einfuhren von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen aus China stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 23,1 Prozent auf 5,8 Milliarden Euro, teilte Destatis gegenüber Xinhua mit. Andere elektronische Geräte, Maschinen und Bekleidung gehörten ebenfalls zu den wichtigsten Importgütern.

Insgesamt stiegen die deutschen Importe nach Destatis-Angaben im Oktober auf 130,1 Milliarden Euro, was einem Plus von 19,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat bedeutet. Gleichzeitig wuchsen die Exporte aus Europas größter Volkswirtschaft im Jahresvergleich um 11,4 Prozent auf 135,3 Milliarden Euro.

Damit setzte der einst beträchtliche Handelsüberschuss des Landes seinen langfristigen Rückgang fort und sank auf 5,2 Milliarden Euro. Die deutsche Handelsbilanz war im Oktober vergangenen Jahres mit 12,5 Milliarden Euro mehr als doppelt so hoch, erklärte Destatis.

Die Stimmung unter den deutschen Exporteuren verbessert sich, wie der jüngste ifo-Erwartungsindikator für November zeigt. „Positive und negative Bewertungen halten sich in etwa die Waage“, heißt es in einer Mitteilung des ifo Instituts.