Ende 2022 reisten viele Außenhandelsunternehmen in Zhejiang, Jiangsu, Guangdong, Sichuan und anderen Provinzen nach Europa, Japan, Indonesien und in die Vereinigten Arabischen Emirate, um ihre Märkte zu erweitern und nach mehr Geschäftsmöglichkeiten zu suchen.
Angesichts der Verlangsamung der globalen wirtschaftlichen Entwicklungen, des komplexen internationalen Umfelds und anderer realer Faktoren stehen Außenhandelsunternehmen unter großem Druck. Branchenexperten glauben, dass lokale Regierungen Auslandsreise der Außenhandelsunternehmen organisieren, was die Beschleunigung des chinesischen Außenhandels und das große Vertrauen in Chinas Außenhandel widerspiegelt.
Am 4. Dezember traf Zhu Yu, Leiter der Außenhandelsabteilung von Jiaxing Yunxiang Knitting Co., Ltd, mit einem von der Regierung gecharterten Flugzeug in Japan ein, um an der Asia Textile & Fitting Fair (AFF) teilzunehmen.
Wie Zhu Yu gegenüber Reportern erklärte, führte sein Besuch zu einem neuen geplanten Auftrag im Wert von 2 Millionen US-Dollar, der ein Drittel des Exportvolumens des Unternehmens im Jahr 2021 ausmacht.
Viele Außenhandelsunternehmen gaben zu, dass nach der Pandemie ihre Geschäfte mit ausländischen Kunden erschwert wurden. Mit der allmählichen Optimierung der Maßnahmen zur Seuchenprävention und -bekämpfung und den intensiven Vorbereitungen der Regierung auf die Handelsdelegationen haben sie wieder Hoffnung geschöpft und sind voller Energie.
Li Dawei, Forscher am Institut für Außenwirtschaftsstudien der Chinesischen Akademie für Makroökonomische Forschung, sagte: „Es ist sehr wichtig, die qualitativ hochwertige Entwicklung des chinesischen Außenhandels zu fördern, indem mehr Händler aus Übersee die Möglichkeit erhalten, persönlich mit unseren verschiedenen Exportunternehmen in Kontakt zu treten und die Transaktionskosten zu senken.“
Am 10. Dezember flog Lin Jiari als Delegationsmitglied von Ningbo nach Saudi-Arabien, um an der achten China Brand Commodities Saudi Arabia Smart Show teilzunehmen.
Lin ist Leiter der Außenhandelsabteilung der Ningbo Kanglite Electronics Co. Ltd, deren Hauptprodukte, wie z. B. Solarpaneele und andere Produkte für neue Energien, in den Ländern des Nahen Ostens einen guten Absatz und einen großen Markt haben. „Wir glauben, dass wir jetzt auf jeden Fall nach außen gehen müssen“, sagte Lin.
Die Zolldaten zeigen, dass der Gesamtwert der chinesischen Importe und Exporte in den ersten drei Quartalen dieses Jahres 31,11 Billionen Yuan betrug, was einem Anstieg von 9,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Eine Reihe von Strategien und Maßnahmen zur Unterstützung der Unternehmen bei der Bewältigung ihrer Schwierigkeiten und zum Schutz der Marktteilnehmer wurden ergriffen, und der chinesische Außenhandel hat bemerkenswerte Ergebnisse erzielt.
Vom 23. November bis zum 3. Dezember unterzeichneten die Wirtschafts- und Handelsdelegation aus Foshan in nur zehn Tagen Außenhandelsaufträge und Kooperationsprojekten im Wert von über 100 Millionen Yuan in Deutschland, Polen und Ungarn. Ningbo organisierte acht Charterflügen mit insgesamt 600 Geschäftsleuten, die Aufträge im Wert von rund 2 Milliarden US-Dollar einbrachten. Die Delegation aus Jiaxing organisierte 50 Aussteller mit insgesamt 96 Personen, besuchte mehr als 200 Kunden, empfing mehr als 2.100 Besucher in der Ausstellungshalle und stellte mehr als 2.000 neue Produkte aus, was das Exportwachstum der Textil- und Bekleidungsindustrie von Jiaxing im ersten Quartal 2023 um fünf Prozentpunkte steigern dürfte.
„Chinas verarbeitende Industrie hat eine starke Nachfrage aus dem Ausland, und der Anstieg der Exporte von Hightech-Produkten ist zu einem wichtigen Höhepunkt der hochwertigen Entwicklung des Außenhandels geworden“, sagte Pan Helin, Forscher und Co-Direktor des Forschungszentrums für digitale Wirtschaft und Finanzinnovation an der International Joint Business School der Universität Zhejiang. Angesichts der derzeit hohen weltweiten und Chinas Exportmarkt werde sich weiter öffnen.
Das Außenhandelsvolumen überstieg sechs Billionen US-Dollar; China hat fünf Jahre in Folge seine Position als weltweit größtes Handelsland für Waren beibehalten.
„Angesichts der steigenden Kosten für Arbeitskräfte, Mieten und andere Produktionsfaktoren sind arbeitsintensive Außenhandelsunternehmen wie Bekleidungshersteller, Schuh- und Huthersteller, Mobiltelefonhersteller und andere arbeitsintensive Exportunternehmen einem erhöhten Wettbewerbsdruck ausgesetzt“. Li Dawei wies darauf hin, dass China seine Vorteile voll nutzen sollte, um die Qualität und Funktionen arbeitsintensiver Produkte ständig zu verbessern, damit das Land die Spitzenposition in der entsprechenden Industriekette einnehmen und eine höhere Wertschöpfung der Produkte und internationale Wettbewerbsfähigkeit erreichen könnte.