Nachrichtennetzwerk der Seidenstraßen-Initiative

BRNN>>„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk>>BRI-Nachrichten>>Chinas Wirtschaft

Chinas Verbrauchermarkt erlebt starke Erholung

Dienstag, 03. Januar 2023 Quelle : German.china.org.cn

Nachdem China kürzlich seine COVID-19-Maßnahmen optimiert hat, haben Restaurants, Einkaufszentren und Kinos landesweit wieder geöffnet und verzeichnen nun einen regen Publikumsverkehr - ein Zeichen, das nach Ansicht von Experten auf eine Wiederbelebung des chinesischen Verbrauchermarktes im Jahr 2023 hindeutet.


Menschen essen am 11. September 2022 während des Mittherbstfestes in Nanjing in der ostchinesischen Provinz Jiangsu in einem Restaurant.

In Beijing drängten sich zu den Stoßzeiten Scharen von Menschen vor den Restaurants in den Geschäftsvierteln, wo sie teilweise auf einen Sitzplatz warten mussten. Besonders beliebte Lokale verzeichneten über 80 Prozent mehr Gäste als zu normalen Zeiten, wobei einige sogar komplett ausgebucht waren.

Das Gleiche gilt für Kinos: Kinomitarbeiter bestätigten, dass die Besucherzahlen in einigen Kinos in Chinas Hauptstadt wieder bei 75 Prozent des normalen Niveaus liegen. Es wird erwartet, dass die Kinos angesichts des bevorstehenden chinesischen Frühlingsfestes ab Ende Januar noch mehr Besucher verzeichnen werden.

Der Aufschwung des Konsums wird auch durch den Boom der Wintersportindustrie in der ersten Schneesaison nach dem Ende der Olympischen Winterspiele 2022 in Beijing noch einmal verstärkt. Daten des Online-Reisedienstleisters trip.com zeigen, dass die Buchungen für Hotels in der Nähe von Skigebieten in Beijing vom 19. bis 23. Dezember gegenüber der Vorwoche um 99 Prozent gestiegen sind.

Aufgrund der anhaltenden COVID-19-Pandemie hatte der chinesische Verbrauchermarkt zuvor einen Rückschlag erlitten: In den ersten elf Monaten dieses Jahres gingen die Einzelhandelsumsätze mit Konsumgütern in China im Vergleich zum Vorjahr um 0,1 Prozent zurück. Das Gaststättengewerbe und andere Kontaktbranchen haben die größten Verluste erlitten.