Das Frachtaufkommen der chinesischen Eisenbahn hat im Jahr 2022 3,9 Milliarden Tonnen erreicht. Dies ist nach Angaben des nationalen Eisenbahnbetreibers 4,7 Prozent mehr als noch im Vorjahr.
Die Einnahmen aus dem Schienengüterverkehr beliefen sich im vergangenen Jahr auf 478,6 Milliarden Yuan. Damit stiegen sie im Vergleich zu 2021 um 9,8 Prozent, so die Daten der China State Railway Group Co. Ltd.
Im vergangenen Jahr wurden in China rund 4.100 Kilometer neue Eisenbahnstrecken in Betrieb genommen - mehr als die Hälfte davon Hochgeschwindigkeitsstrecken.
Für dieses Jahr rechnet die staatliche Eisenbahngesellschaft mit einem Anstieg der Passagierzahlen um 67 Prozent im Vergleich zu 2022. Es wird geschätzt, dass die Gesamteinnahmen aus dem Verkehrswesen im Allgemeinen wieder das Niveau von vor der Pandemie erreichen werden.
Im Jahr 2023 sollen über 3.000 Kilometer neue Eisenbahnstrecken in Betrieb genommen werden, davon 2.500 Kilometer Hochgeschwindigkeitsstrecken.