Nachrichtennetzwerk der Seidenstraßen-Initiative

BRNN>>„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk>>BRI-Nachrichten>>Chinas Wirtschaft

Weltwirtschaftsforum: Wachstumsaussichten in Europa und USA besonders düster

Mittwoch, 18. Januar 2023 Quelle : CRI

Die meisten Ökonomen der Welt gehen davon aus, dass die Weltwirtschaft im laufenden Jahr aufgrund geopolitischer Spannungen und einer möglichen weiteren Straffung der Geldpolitik in den USA und Europa in eine Rezession fallen wird, wobei die Aussichten für das Wirtschaftswachstum in Europa und den USA besonders düster sind. Dies geht aus einem Bericht des Weltwirtschaftsforums hervor, der am Montag veröffentlicht wurde.


Foto von VCG

In dem Bericht namens „Chief Economist Outlook“ hieß es, fast zwei Drittel der befragten Chefvolkswirte sagten voraus, dass die Weltwirtschaft im Jahr 2023 eine Rezession erleben werde. Alle befragten Ökonomen prognostizierten ein „schwaches“ oder „sehr schwaches“ Wirtschaftswachstum in Europa im Jahr 2023. Etwa 91 Prozent der Ökonomen erwarteten außerdem ein „schwaches“ oder „sehr schwaches“ Wachstum der Wirtschaft der USA.