Chinas Industrie für erneuerbare Energien war auch im Jahr 2022 weltweit führend, teilte die Nationale Energiebehörde bei einer Pressekonferenz am Montag mit.
Rund 70 Prozent aller Photovoltaikmodule, Windturbinen, Getriebe und anderer Schlüsselkomponenten für erneuerbare Energien des Weltmarktes wurden im vergangenen Jahr in China produziert, erläuterte Wang Dapeng, ein Beamter der Behörde, während der Pressekonferenz.
„Der Schwerpunkt der globalen Industrie für neue Energien verlagert sich weiter nach China“, betonte er.
Chinas Entwicklung im Bereich erneuerbarer Energien hat einen positiven Beitrag zur globalen Emissionsreduzierung geleistet.
Im Jahr 2022 entsprach die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in China einer Reduzierung der inländischen Kohlendioxidemissionen um 2,26 Milliarden Tonnen. Die Exporte von Windkraft- und Photovoltaikprodukten aus China halfen anderen Ländern, ihre Emissionen um etwa 573 Millionen Tonnen zu reduzieren.
Die damit insgesamt 2,83 Milliarden Tonnen eingesparten Emissionen machen etwa 41 Prozent der gesamten Kohlenstoffemissions-Reduktion durch die Stromproduktion mit erneuerbaren Energien aus, zeigen die Regierungs-Daten.
„China hat sich zu einem aktiven Teilnehmer und wichtigen Mitstreiter im globalen Kampf gegen den Klimawandel entwickelt“, betonte Wang.