Das chinesische Hauptzollamt gab am vergangenen Mittwoch bekannt, dass es 23 Reformmaßnahmen zur Unterstützung der umfassenden Zollfreigebiete eingeführt hat.
Der Schritt zielt darauf ab, die qualitativ hochwertige Entwicklung der Zollfreigebiete politisch noch stärker zu unterstützen, ihre Funktionen zu erweitern und ihre Verfahrensabläufe zu rationalisieren.
Durch die neuen Maßnahmen sollen Inspektions- und Quarantänevorgänge optimiert, die geordnete und abgestufte Verwaltung von Kontrollpunkten eingeführt und die Verwaltung wichtiger Waren verbessert werden.
Zollfreigebiete sind spezielle Handelszonen, die eine günstige Steuerpolitik genießen und von den Zollbehörden verwaltet werden.
Spezielle Zollaufsichtsbereiche sind Plattformen, die für die Öffnung wichtig sind, insbesondere wenn es um die Ausweitung des Handels und die Anziehung von Investitionen geht.
Nach Angaben der Zollbehörden wurden in China insgesamt 171 dieser Bereiche errichtet, darunter 161 umfassende Zollfreigebiete.