„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk

BRNN>>„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk>>BRI-Nachrichten>>Aktuelles

Intelligenter Lkw soll grüne Transformation im chinesischen Güterverkehr vorantreiben

Donnerstag, 20. November 2025 Quelle :
Intelligenter Lkw soll grüne Transformation im chinesischen Güterverkehr vorantreiben
Dieses Foto, aufgenommen am 7. November 2025, zeigt einen elektrifizierten intelligenten „geflochtenen Schwerlast-Lkw“ in Zhuzhou, Provinz Hunan, Zentralchina. (Xinhua/Chen Sihan)

Laut dem chinesischen Hersteller CRRC Zhuzhou Locomotive Co., Ltd. wurde ein neuer Typ eines elektrifizierten intelligenten „geflochtenen Schwerlast-Lkw“ entwickelt, um die grüne Transformation der chinesischen Logistikbranche zu unterstützen.

Der intelligente Lkw – bekannt als Zhidao Electrified Highway Transportation System – feierte kürzlich auf einer internationalen Bahnverkehrsausstellung in der zentralchinesischen Provinz Hunan sein Debüt. Er verleiht der Modernisierung des Autobahnverkehrssektors neue Impulse, indem er eine effizientere, intelligentere und umweltfreundlichere Mobilitätslösung anbietet.

Der Lkw vereint eine Reihe fortschrittlicher Technologien, darunter intelligente Energieversorgung, intelligente Energiekonnektivität, intelligentes Fahren sowie intelligente Sicherheitskontrolle und -steuerung, erklärten die Entwickler.

Der Lkw bezieht seinen Strom über Stromabnehmer, die mit den oberirdischen „Zöpfen“ des Oberleitungssystems verbunden sind. Dadurch ist er nicht mehr an die Batteriekapazität herkömmlicher elektrischer Schwerlastfahrzeuge gebunden und kann laut Entwickler länger und kontinuierlicher betrieben werden, was für den Schwerlasttransport sehr attraktiv ist.

Zusätzlich zu seinem intelligenten Energiesystem integriert das intelligente Fahrdesign des Lkw Technologien wie Umgebungswahrnehmung, Entscheidungsfindung, Planung sowie Steuerung. Diese Funktionen arbeiten zusammen, um die Fahrzeugleistung zu optimieren und sowohl die Betriebsintelligenz als auch die Gesamteffizienz des Transports zu verbessern.

Um Sicherheitsbedenken auszuräumen, wurde der Lkw mit speziellen Modulen ausgestattet, die Echtzeit-Risikowarnungen und schnelle Notfallmaßnahmen unterstützen und so einen zuverlässigen und sicheren Betrieb gewährleisten.

Dieses neue Transportsystem eignet sich für den Schwerlastverkehr auf Straßen und in Bergbaugebieten mit Wind- und Photovoltaik-Energiequellen. Durch die Nutzung sauberer Energie treibt der Lkw laut Angaben des Entwicklers die grüne Transformation des Logistiksektors voran und unterstützt dessen nachhaltige Entwicklung.

Das anhaltende Wirtschaftswachstum Chinas hat den Aufbau eines ausgedehnten Straßennetzes für den Schwerlastverkehr im ganzen Land vorangetrieben.

Nach Angaben des chinesischen Automobilherstellerverbandes gibt es in China etwa neun Millionen Schwerlastkraftwagen, die hauptsächlich für den Transport von Schüttgütern in Häfen und Bergbaugebieten eingesetzt werden.

Schwere Lkw und Muldenkipper sind die wichtigsten Transportmittel im chinesischen Güterverkehrssystem. Die Senkung ihrer Betriebskosten und die Verbesserung der Gesamteffizienz des Schwerlastverkehrs sind daher von entscheidender Bedeutung für die Stärkung der Logistikwirtschaft des Landes.

Der „geflochtene Schwerlast-Lkw“ kann geradlinige Strecken, kontinuierliche Kurven und Steigungen reibungslos und leise zurücklegen. Seine über Kopf angebrachten „Zöpfe“, Stromabnehmer und Oberleitungen sorgen für einen präzisen Kontakt und gewährleisten eine stabile Stromübertragung und eine unterbrechungsfreie Stromversorgung des Fahrzeugs.