Shanghais erste intelligente ultraschnelle Ladestation für Elektrofahrzeuge (EVs) hat kürzlich im Rastplatz Fengjing an der Autobahn G60 Shanghai–Kunming offiziell den Betrieb aufgenommen. Dies ist ein wichtiger Schritt in den Bemühungen der Stadt, den Verkehrssektor umweltfreundlicher zu gestalten und Bedenken hinsichtlich der Langstreckenfahrt mit Elektrofahrzeugen auszuräumen.
Die Station bietet EV-Fahrern ein schnelleres und bequemeres Ladeerlebnis, insbesondere während der Ferien und bei Langstreckenfahrten. Sie ergänzt die bestehenden 28 DC-Schnellladestationen um zwei moderne ultraschnelle Ladeeinheiten, die jeweils vier Ladeposten und acht Ladestecker unterstützen. Durch diese Erweiterung kann an den neuen Superchargern nun eine Gesamtzahl von 16 Fahrzeugen gleichzeitig aufgeladen werden. Dies verbessert die Gesamtstromversorgung der Raststätte erheblich.
Dank fortschrittlicher Flüssigkeitskühlungstechnologie können die neuen Ladegeräte bis zu 640 Kilowatt pro Ladepistole liefern. Damit können Elektrofahrzeuge in nur fünf Minuten eine Reichweite von etwa 200 Kilometern zurückgewinnen – das Laden ist damit mindestens fünfmal schneller als mit herkömmlichen Gleichstromladegeräten. Was früher eine halbe Stunde oder länger dauerte, ist jetzt in wenigen Minuten erledigt.
Auch die Benutzerfreundlichkeit wurde optimiert. Fahrer können einen Ladevorgang starten, indem sie einfach einen QR-Code für die „E-Charging“-Plattform auf dem Ladegerät scannen und den Anweisungen folgen. Der Vorgang unterstützt „Plug-and-Charge“ mit automatischer Bezahlung nach Abschluss, sodass keine manuelle Bedienung erforderlich ist.
„In den letzten zwei Jahren lag die Ladehäufigkeit in der Fengjing-Raststätte während der Feiertage bei über 1.000 Ladevorgängen pro Tag – etwa das Zehnfache des üblichen Volumens“, sagte Wang Lihui von der State Grid Jinshan Power Supply Company. „Mit der Inbetriebnahme dieser Station vor den Feiertagen zum Nationalfeiertag und zum Mittherbstfest wollen wir direkt auf den Express-Ladebedarf von EV-Fahrern während der Hauptreisezeiten eingehen.“
Um den erwarteten Anstieg während der bevorstehenden Feiertage zu bewältigen, hat die State Grid Shanghai Electric Power Company einen speziellen Plan umgesetzt. Dieser umfasst rund um die Uhr verfügbare Support-Teams, Mitarbeiter in stark frequentierten Raststätten sowie den Einsatz von mobilen Ladewagen, Laderobotern und beweglichen Ladestationen, um EV-Besitzern einen zuverlässigen Service zu gewährleisten.