Ein Güterzug aus Jiaozhou fuhr gefüllt mit 49 Containern Gabelstaplern, Eisenoxid und Polyesterchips am Montag von Horgos nach Vorsino in Russland.…
Der Hafen Horgos im nordwestchinesischen Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang hat nach Angaben der örtlichen Eisenbahnbehörden in diesem Jahr bis einschließlich Sonntag 4.900 Güte…
Vertreter aus dem chinesischen Generalkonsulat in Hamburg, der Hamburger Regierung, der deutschen Bahn und dem Hamburger Hafen haben am gestrigen Dienstag den ersten Güterzug aus d…
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) und COSCO Shipping Ports Limited (CSPL) schlossen am Dienstag die Verhandlungen über eine strategische Beteiligung von CSPL am HHLA Conta…
Chinas Wirtschaftszentrum Shanghai wird am Dienstag einen Güterzugdienst nach Hamburg aufnehmen. Dies markiere die erste grenzüberschreitende Eisenbahnverbindung zwischen Shanghai …
Seit 2010 liegt Chinas Fertigungsindustrie elf Jahre in Folge weltweit auf dem ersten Platz. Dies teilte Xiao Yaqing, Minister für Industrie und Informationstechnologie am Montag m…
Fast 25.000 Fahrzeuge im Wert von mehr als zehn Milliarden Yuan (etwa 1,6 Milliarden US-Dollar) wurden von China-Europa-Güterzügen über den Umschlagbahnhof in der südwestchinesisch…
Der Ladungswert der China-Europa-Güterzüge, die vom Bahnhof Dalang in Guangzhou, Hauptstadt der südchinesischen Provinz Guangdong, aus auf die Schiene gingen, überstieg 14 Milliard…
Der erste chinesische Güterzug fuhr am Freitag nach Deutschland, nachdem er das neu eingeführte Schnellabfertigungsverfahren in Urumqi in der Uigurischen Autonomen Region Xinjiang …
2021 wurden in den ersten acht Monaten mehr als 8.000 China-Europa-Güterzüge über den Alataw-Pass und den Horgos-Port im nordwestchinesischen Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang …