Als zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt spiele China eine zentrale Rolle für das globale Wirtschaftswachstum, erklärte die Vorsitzende von Deloitte China, Jiang Ying, diese Woche …
Die chinesische Schiffbauindustrie hat im Jahr 2023 ein deutliches Wachstum verzeichnet. Sie erzielte mehr als die Hälfte – 50,2 Prozent – des weltweiten Gesamtvolumens in der Fert…
Mit schneebedeckten Parks, malerischen Orten und Skigebieten in ganz China, die von Touristen bevölkert werden, erlebt das Land derzeit einen wirtschaftlichen Aufschwung durch Eis …
Forscher aus China und den USA haben gemeinsam eine neue Art von stabilem Halbleiter-Graphen entwickelt, dessen Leistung zehnmal höher ist als die von Silizium und 20-mal höher als…
Die „BYD EXPLORER NO.1“, ein an den chinesischen Autohersteller BYD verleastes Autotransportschiff, hat am Montag in Shenzhen in der südchinesischen Provinz Guangdong ihre Jungfern…
Ein Zug mit Frachtcontainern verließ am Montag Yinchuan, die Hauptstadt des nordwestchinesischen Autonomen Gebiets Ningxia der Hui-Nationalität.…
Ausländische Investitionen in China nehmen zu. Ausländische Investoren tätigen seit Monaten Nettokäufe chinesischer Onshore-Anleihen, einschließlich eines Nettokaufs von 24,5 Milli…
Der deutsche Automobilzulieferer Mubea hat am Donnerstag mit der Stadt Taicang in der ostchinesischen Provinz Jiangsu eine Vereinbarung über Investitionen in Höhe von 100 Millionen…
Der Handel zwischen China und den 14 anderen Mitgliedsländern der Regionalen Umfassenden Wirtschaftspartnerschaft (RCEP) belief sich im vergangenen Jahr auf 12,6 Billionen Yuan (1,…
Die BMW Group lieferte im Jahr 2023 insgesamt 99.972 vollelektrische Fahrzeuge auf dem chinesischen Markt aus. Das entspricht einem Absatz-Wachstum von mehr als 138 Prozent im Verg…