Das verfügbare Pro-Kopf-Einkommen in China lag im ersten Quartal 2023 bei 10.870 Yuan (1.442 Euro). Dies entspricht einem nominalen Anstieg von 5,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. D…
China hat seine Bestände an US-Staatsanleihen im Februar weiter auf den niedrigsten Stand seit fast 13 Jahren reduziert, während auch andere Länder ihre US-Dollar-Bestände im Jahre…
Die 20. Internationale Automobilausstellung in Shanghai wurde am Dienstag im National Exhibition and Convention Center in Shanghai eröffnet.…
Die Zahl der in der Stadt Beijing registrierten Unternehmen hat 2 Millionen überstiegen, wie aus Daten der Behörde für Marktregulierung in Beijing hervorgeht.…
Während Washington versucht, die wirtschaftlichen Beziehungen zu Beijing zu drosseln, weiten Volkswagen und das Chemieunternehmen BASF, zwei mächtige Motoren der deutschen Wirtscha…
Die Volkswagen AG plant, rund eine Milliarde Euro in Hefei in der chinesischen Provinz Anhui zu investieren, um ein Zentrum der Entwicklung, Innovationen und Beschaffung von Kompon…
Die Inselprovinz Hainan in Südchina meldete für das erste Quartal (Q1) dieses Jahres einen Umsatz im Offshore-Duty-Free-Geschäft von insgesamt 16,9 Milliarden Yuan (etwa 2,46 Milli…
Die Hannover Messe 2023 ist am Montag eröffnet worden. Die Eröffnungszeremonien von „Invest in China Year – Germany“, „Chancen in China – Chinesisch-Deutsche Kooperationsforum für …
Im ersten Quartal des laufenden Jahres hat die chinesische Wirtschaft mit einer stabilen Erhöhung der Produktionsnachfrage und einer wesentlichen Stabilität der Warenpreise und Bes…
Vorläufigen Berechnungen zufolge beträgt das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Chinas im ersten Quartal 2023 28,4997 Billionen Yuan, was jeweils einem Anstieg von 4,5 Prozent gegenüber de…