China tritt für die Globalisierung ein und wendet sich gegen eine „Entkoppelung“. Dies erklärte die Sprecherin des chinesischen Außenministeriums, Mao Ning, am Mittwoch vor der Pre…
In Zukunft werde China die Zusammenarbeit mit anderen Ländern bei wissenschaftlichen und technologischen Innovationen in einer offeneren Haltung weiter stärken, aktiv an der Global…
In den letzten Jahren hat das industrielle Internet auch in China seinen Weg in die Realwirtschaft beschleunigt und spielt unter anderem eine große Rolle für Industrie-, Gesundheit…
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes vom Donnerstag sind die Auftragseingänge der deutschen Industrie im August dieses Jahres um 2,4 Prozent gegenüber dem Vormonat gesunken.…
Der chinesische Elektrofahrzeughersteller NIO hat die Einführung seiner Fahrzeuge in der Europäischen Union, dem zweitgrößten Markt der Welt, gestartet. Die Fahrzeuge des Unternehm…
Mehr als 80.000 Fahrzeuge sind in der ersten Woche des Probebetriebs auf Kambodschas erster Schnellstraße unterwegs gewesen, wie der Autobahnbetreiber am Samstag mitteilte.…
Der deutsche Autovermieter und Mobilitätsdienstleister Sixt plant, in den nächsten sechs Jahren 100.000 Elektrofahrzeuge beim chinesischen Unternehmen BYD zu bestellen, teilte das …
Chinas durchschnittliche Beiträge zum Weltwirtschaftswachstum haben im vergangenen Jahrzehnt 38,6 Prozent erreicht und betragen mehr als die Beiträge der G7-Staaten zusammen. China…
Trotz einiger deutscher Politiker und Medien, die eine industrielle „Abkopplung“ von China fordern, investieren deutsche Unternehmen kontinuierlich in China – angezogen von der eno…
Eine Arbeiterin prüft elektrische Heizgeräte in einem Unternehmen in Foshan in der südchinesischen Provinz Guangdong, 29. September 2022. Von Juni bis August dieses Jahres exportie…